Ein nicht sehr schönes Problem, das einen betreffen kann, sind Warzen an intimen Stellen. Hier ist es meist etwas unangenehm, das beim Arzt anzusprechen. Manch einer scheut sich davor. Dabei ist die Frage auch, wie Warzen dort entstehen können. Dabei sollte man wissen, dass eine Warze eine gutartige Neubildung von Haut ist.
warze
Wann müssen Warzen operiert werden?
Wer eine Warze am eigenen Körper oder dem der Kinder feststellt, wird schnell damit konfrontiert, wie diese Warze am besten zu behandeln ist. Hier gibt es einige unterschiedliche Methoden. Es gibt die Vereisung, die Behandlung mit Säure und die operative Entfernung von Warzen. In jedem Fall sollte man nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen.
Warum kommen Warzen immer wieder?
Wer eine Warze an seinem Körper feststellt, ist in der Regel erst einmal ratlos. Nahe liegt hier zunächst der – verschämte – Gang in die Apotheke. Dort lässt man sich vom Apotheker seines Vertrauens beraten – nicht selten hinter vorgehaltener Hand, denn eine Warze ist nichts, mit dem man hausieren geht. Viel zu eklig ist ihre Geschichte. Abscheulich, abstoßend, ansteckend, um nur ein paar Stichwörter zu nennen. Das ist der Ruf von Warzenerkrankungen. Auch, wenn es manche Mittel rezeptfrei gibt, bisweilen ist die Warzeninfektion so stark, dass sie nicht von einmaliger Behandlung entfernt wird.
Wo Warzen entfernen lassen?
Sie haben eine Warze bei sich oder Ihren Angehörigen festgestellt und möchten dieser logischerweise schnellstmöglich loswerden. Gehen Sie bitte erst zum Arzt oder befragen Sie Ihren Apotheker, bevor Sie daheim an der Warze herumdoktern. „Knibbeln“ Sie nicht daran herum, das bringt meistens überhaupt nichts. Auch, wenn Sie die Warze zunächst entfernen, sie taucht meistens, schneller als Ihnen lieb ist, wieder auf. Zudem könnten Sie gesunde Haut verletzen, was an offen sichtbaren Stellen wie im Gesicht oder an den Händen unschöne Narben verursacht.
Welches Mittel gegen Warzen im Gesicht?
Es gibt viele Arten von Warzen. Dabei kommen die normalen (“vulgären”) Warzen am häufigsten vor. Sie tauchen in vielen Fällen an den Händen und Fingern auf und können bis zu Erbsengröße anwachsen.
Welche Warzen kann man vereisen?
Wenn man sich mit einer Warze infiziert hat und sie als störend empfindet (beispielsweise, weil sie an der Fußsohle sitzt und beim Gehen drückt), möchte man sie schnellstmöglich wieder loswerden. Dabei gibt es die Methode des Ausschabens, des Weglasern und des Vereisen. Letzteres wird auch Kryotherapie genannt.
Welcher Arzt behandelt Warzen am Fuß?
Es gibt eine Vielzahl an Warzen, die an unterschiedlichen Körperteilen auftreten können. Die Ursache sind in den allermeisten Fällen humane Papillomaviren, durch die die Infektion übertragen wird. Sie werden durch geringste Berührungen mit infizierten Gegenständen oder Haut übertragen und dringen in die Haut ein, wenn diese kleinste Risse aufweist.